27.03.2025

Öffentliche Beteiligung | 20. Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Würzburg – Windenergie

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Würzburg hat am 22.01.2025 beschlossen, für die Teilfortschreibung im Kapitel B X „Energieversorgung“, Abschnitt 5.1 „Windenergie“ (vormals „Windkraftnutzung“) das dafür erforderliche Beteiligungsverfahren durchzuführen. Inhaltlich geht es dabei um die Überarbeitung der Methodik und des Kriterienkatalogs Windenergie, die Neufassung verbindlicher Ziele und Grundsätze, die Neuaufnahme neuer Windvorranggebiete, die Erweiterung bestehender Windvorranggebiete, die Aufstufung bestehender Vorbehaltsgebiete zu Vorranggebieten und die Aufhebung von Ausschlussgebieten. Die Großgemeinde Dettelbach ist dabei mit vier Wind-Vorranggebieten betroffen.

 

Die Planunterlagen sind vom 03.03.2025 bis 10.04.2025 auf den Internetseiten der Regierung von Unterfranken und des Regionalen Planungsverbandes Würzburg für jedermann öffentlich einsehbar unter:

 

https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/aufgaben/177666/177670/eigene_leistung/el_00276/index.html     - Menüpunkt „Aktuell laufende Beteiligungsverfahren“

bzw.

https://www.region-Wuerzburg.de/seite/de/planungsverband/02/WB/Regionaler_Planungsverband_Wuerzburg.html

 

Im Rahmen der öffentlichen Beteiligung kann sich hier auch jeder Bürger und jede Bürgerin selbstständig einbringen und seine Einwände bei der Regierung von Unterfranken bzw. dem Regionalen Planungsverband Würzburg vorbringen.

 

Auch die Stadt Dettelbach ist im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung dazu aufgefordert, zu prüfen, ob Belange der Stadt Dettelbach durch die vorliegende Entwurfsplanung betroffen sind und gegebenenfalls Einwände zu erheben. Die Stadtratsmitglieder diskutierten während der Sitzung am 17.03.2025 angeregt über die geplanten Änderungen im Regionalplan für das Gemeindegebiet und beschlossen, sechs Einwände bei der Regierung von Unterfranken einzubringen:
Der Stadtrat weist auf Konflikte mit der Ortsentwicklung in Effeldorf und im Mainfrankenpark, die Einschränkung des Freizeit-, Wander- und Erholungszieles Wartbergkreuz in Euerfeld sowie die Beeinträchtigung der Sichtachsen der Ortsteile hin. Auch soll der Stand des Netzausbaus im direkten Umfeld berücksichtigt werden, der bis auf Weiteres keine Aufnahme neuer WEA gewährleisten kann. Zudem merkt der Stadtrat an, dass der geplante Flächenanteil für Windenergieanlagen auf der Gemarkung Dettelbach mit 3,36 % – knapp 90 % über der Zielvorgabe von 1,8 % + x Flächenanteil – sehr hoch ist und ein Flächenanteil von maximal 2,4 % für das Gemeindegebiet als angemessen erachtet wird.

 

Das könnte Sie auch interessieren

21. März. 2025
Information zur Vollsperrung der Straße zwischen Groß- und Kleinlangheim | Beeinträchtigung der Buslinie 320
14. März. 2025
Bürgerservice vom 25.03. bis 01.04.2025 eingeschränkt geöffnet
23. Feb.. 2025
Ergebnisse der Bundestagswahl | Wahlkreis Schweinfurt und Landkreis Kitzingen
17. Feb.. 2025
Entwicklung des alten Bahnhofsareals in Dettelbach - Investor gesucht
23. Jan.. 2025
Gastronomiebetreiber für Markthaus in Dettelbach gesucht!
20. Dez.. 2024
Kommunale Wärmeplanung in Dettelbach
10. Dez.. 2024
Grundsteuer | Versand der Grundsteuerbescheide
9. Dez.. 2024
Neuer Verkehrsverbund NVM ab 01.01.2025
12. Nov.. 2024
Dettelbach denkt um | LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Dettelbach und den Ortsteilen
4. Okt.. 2024
Wichtige Information zum Glasfaserausbau in Dettelbach und den Ortsteilen
4. Okt.. 2024
Erweiterung des "WissensWanderWeges" auf die Ortsteile und einem Angebot für Kinder
1. Okt.. 2024
Vollsperrung der Brücke in der Mansgasse in Dettelbach
27. Sep.. 2024
Instandsetzung der Dettelbacher Stadtmauer entlang der südlichen Anlage
10. Sep.. 2024
Ehrenamtliche Schulweghelfer für Dettelbach und die Ortsteile gesucht
22. Aug.. 2024
Großprojekt „Bildungszentrum für lebenslanges Lernen“ Staatministerin Anna Stolz besucht Dettelbach
29. Juli. 2024
Änderung der Nutzungsentgelte für Maintalhalle und Historisches Rathaus
26. Juli. 2024
Stadtwerke Dettelbach und LKW Kitzingen gehen gemeinsamen Weg
18. Juli. 2024
Parken mit Parkster am Baggersee in Dettelbach
15. Juli. 2024
MainLand Allianz stellt in Klosterlangheim Weichen für die Zukunft
27. Juni. 2024
Wasser sparen und schützen - die neue Broschüre ist da
17. Juni. 2024
Digitale Einreichung von Bauantragsunterlagen
5. Juni. 2024
Schenkung an das Stadtarchiv Dettelbach
Besuch aus Poysdorf
Sportlerehrung am 19.04.2024
Flyer zur Energiekrise
Grüngutsammelstelle für Dettelbach
Bildband "Dettelbach. Vergangenes Entdecken"
31. März. 2025
Jahresrückblick der Stadt Dettelbach 2023
31. März. 2025
Mikrozensus 2024 startet in Bayern
Keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Skip to content